Einfache, praktische und sehr vielseitige Feuchtigkeitstrennschicht aus reiner Wolle, in 2 Größen und mehreren Farben lieferbar, wahlweise konventionell oder Bio, mit oder ohne Druckknöpfe.
Die Wollwalkeinlage aus reinem Schurwoll-Walk ist sehr einfach und vielseitig einsetzbar, z.B. als
Feuchtigkeitstrennschicht zwischen eingelegter Mullwindel und der Bekleidung des Babys:
als einfachster Pannenschutz, ggf. kombiniert mit einem Windelfrei-Bauchband (für Babys ab 5 Monaten empfehlen wir hierfür die Größe maxi)
so bekommt man z.B. auch Bodys, Slips und Strumpfhosen windelfreitauglich: einfach Wollwalkeinlage zwischen Mullwindel/Saugeinlage und Body/Slip/Strumpfhose einlegen (besonders praktisch im Hochsommer)
zusätzlicher Nässeschutz in Wollüberhosen (z.B. nachts, bei langen Autofahrten, beim Tragen usw.)
zusätzlicher Nässeschutz beim Tragen und in Autositzen
auch praktisch in allen gängigen Windelsystemen als Nässeschutzschicht zwischen Windel und zusätzlicher Saugeinlage: so muss bei einer kleineren Panne nicht gleich die ganze Windel mitgewaschen werden
Material:
100 % Schurwolle, ca. 350-390 g/m² (einfarbig), Wollwalk bzw.
100 % Bio Schurwolle kbT aus besonders feinem Garn, aus europäischer Produktion, ca. 350 g/m² (einfarbig), Wollwalk
100 % Schurwolle, extra dicke und besonders fest gewalkte Qualität aus besonders feinem Garn, aus europäischer Produktion, ca. 420-460 g/m² (uni lime)
Der Wollwalk franst nicht aus und kann einfach auf eine andere gewünschte Form oder Größe zugeschnitten werden. Auch können einfach Druckknöpfe angebracht oder Knopflöcher eingeschnitten werden, um sie am Windelfrei-Bauchband (dort ebenfalls einfach Druckknöpfe oder Knöpfe anbringen) noch besser zu fixieren.
Sie können die Wollwalkeinlagen auch mit Druckknöpfen bestellen, damit sie vorne wie hinten an einem Windelfrei-Bauchband bzw. einem Windelgürtel befestigt werden können. Damit können Saugeinlage und Wollwalkeinlage nicht mehr aus dem Bauchband herausrutschen und das Ganze lässt sich sogar nicht nur aufklappen sondern alternativ auch wie ein Höschen hoch- und runterziehen. Die normale Größe reicht bis zu einem Alter von ca. 6-8 Monaten, die Maxi-Größe ist mehrfach größenverstellbar und passt ab Geburt bis zum Trockenwerden.
Waschhinweise: Handwäsche, Maschinenwäsche im Wollwaschgang, Lanolinkur möglich
Größen
normal: ca. 15 x 42 cm
maxi: ca. 15 x 55 cm
Farben
natur (ca. 350-390 g/m²)
purpur (ca. 350 g/m²)
nachtblau (Bio Qualität, ca. 350 g/m²)
tomatenrot (Bio Qualität, ca. 350 g/m²)
uni lime (ca. 460 g/m² für Einlagen ohne Druckknopfausstattung, ca. 550 g / m² für Einlagen mit Druckknopfausstattung)
Wir haben Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen im Footer unter "Nützliches"->"Echtheit von Bewertungen"
 
wirklich gut als Nässetrennschicht geeignet
Die Wollwalkeinlage hält Einiges an Feuchtigkeitsdruck aus bevor sie auch nur anfängt feucht zu werden. Sie ist von daher wirklich gut als Nässetrennschicht geeignet. Wir haben uns die Einlage hauptsächlich zur Verwendung kombiniert mit einem Windelfrei-Bauchband besorgt. Leider ist sie da für unseren Sohn (6 Monate) jetzt schon fast zu kurz und sie rutscht immer wieder unter dem Bauchband hervor. Schade! ***Kommentar vom AbhaLa: Danke für diesen konstruktiven Hinweis - ab sofort gibt es die Einlage in einer zweiten (maxi-) Größe!
In der folgenden Tabelle können Sie die aktuellen Verfügbarkeiten und die Preise aller erhältlichen Varianten sehen. Sie können die Artikel in der Tabelle durch Klick auf die jeweilige Überschrift auch sortieren, z.B. nach Größe, Farbe oder Preis.
Einfache, praktische und sehr vielseitige Feuchtigkeitstrennschicht aus reiner Wolle, in 2 Größen und mehreren Farben lieferbar, wahlweise konventionell oder Bio, mit oder ohne Druckknöpfe.
wirklich gut als Nässetrennschicht geeignet
Die Wollwalkeinlage hält Einiges an Feuchtigkeitsdruck aus bevor sie auch nur anfängt feucht zu werden. Sie ist von daher wirklich gut als Nässetrennschicht geeignet. Wir haben uns die Einlage hauptsächlich zur Verwendung kombiniert mit einem Windelfrei-Bauchband besorgt. Leider ist sie da für unseren Sohn (6 Monate) jetzt schon fast zu kurz und sie rutscht immer wieder unter dem Bauchband hervor. Schade! ***Kommentar vom AbhaLa: Danke für diesen konstruktiven Hinweis - ab sofort gibt es die Einlage in einer zweiten (maxi-) Größe!