

Direkt an Mamas oder Papas Körper geschmiegt sind die Kleinen in Lotties Tragetuch, sodass sie hautnahe Geborgenheit erleben. Das aus dem Mutterleib bekannte Höhlengefühl lässt Ihr Baby ganz sanft ins Leben starten. Es ist die natürlichste Art, mit Ihrem Schatz unterwegs zu sein, und eine echte Alternative zum Kinderwagen.
Der Kinderwagen kam erst um 1850 in Europa als Transportmittel in Mode. Heutzutage besinnen sich immer mehr Eltern auf das Natürliche - das Tragen ihres Babys. Es beruhigt das Baby, gibt ihm nach der Geburt Nähe, Geborgenheit und damit Sicherheit. Tragetücher sind nicht nur praktisch, machen Eltern flexibel und schaffen Freiräume; sie fördern zugleich die Entwicklung des Kindes, wie Eltern, Hebammen und Ärzte gleichermaßen bestätigen. Das Kind ist hautnah geborgen bei Mutter oder Vater, Sie bewegen sich frei, und das Tuch ist enorm platzsparend. Markierungen an beiden Enden und in der Mitte erleichtern das Binden und machen die Anwendung einfach.
Die Tragetücher von Lotties werden aus zertifizierter Bio-Baumwolle (naturbelassen oder farbig gewachsen) ohne chemische Ausrüstung hergestellt.
Lotties Tragetuch wurde speziell für genügend Elastizität gewebt. Selbstverständlich stammt die naturbelassene Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Darüber hinaus wurde es von Öko-Test mit der Note "empfehlenswert/gut" (Jahrbuch Kleinkinder 2012) ausgezeichnet.
Markierungen an beiden Enden und in der Mitte erleichtern das Binden und sind eine sehr willkommene Hilfe beim erneuten Aufnehmen des Tuches.
Warum immer mehr Eltern auf Tragetücher schwören:
Wenn Sie mit dem Tragen anfangen, haben Sie etwas Geduld mit sich und Ihrem Kind. Schon nach kurzer Zeit werden Sie sich im Umgang mit dem Tragetuch sicher fühlen und Sie und Ihr Baby werden die Nähe genießen. Anfangs kann es hilfreich sein, von einer tragekundigen Person oder einer helfenden Hand Unterstützung zu bekommen.
Das Binden des Tuches erfolgt fast immer in gleichen oder ähnlichen Schritten:
Das Tuch wird der Länge nach halbiert oder aufgerafft, umgehängt oder umgelegt und zum Schluss die Enden verknotet. Das Baby wird liegend oder sitzend, dabei mehr oder weniger in der Kopfkontrolle durch äußere Tuchbahnen unterstützt, getragen. Das praktische an einem Tuch: Es kann immer der jeweiligen Entwicklung des Kindes angepasst eingesetzt werden, ist leicht mitzunehmen, und selbst später, wenn das Kind nicht mehr getragen werden möchte, im Spiel noch als Schaukel, Höhlentuch etc. seine Verwendung finden.
Mit dem Lotties-Tragetuch lassen sich alle bewährten Bindetechniken anwenden. Besonders praktisch: Die mittige Schlaufe zum leichten Binden. Eine genaue Anleitung über diverse Bindetechniken für alle Altersgruppen von Tragekindern liegt selbstverständlich jedem Tragetuch bei.
Besondere Bestellnummern
Momentan liegen noch keine Bewertungen vor.
In der folgenden Tabelle können Sie die aktuellen Verfügbarkeiten und die Preise aller erhältlichen Varianten sehen. Sie können die Artikel in der Tabelle durch Klick auf die jeweilige Überschrift auch sortieren, z.B. nach Größe, Farbe oder Preis.
Sortieren der Varianten nach: | |
---|---|
Länge: | 440 cm 510 cm |
Bild | Art.-Nr. | EAN | Länge | Anzahl | Preis | In den Warenkorb |
---|---|---|---|---|---|---|
Zu diesem Produkt empfehlen wir