

Grundpreis: (11,90 € kg)
Datenschutz - sichere SSL Datenübertragung
innerdeutscher Versand: ab 2,99 €, versandkostenfrei ab 150 € Warenwert
Bei Teilwiderruf senden wir Ihnen in Deutschland die Umtauschlieferung ab 40€ Warenwert portofrei zu
Ausgesuchte natürliche Inhaltsstoffe, wie Bio-Pflanzenseife und Gallseife entfernen selbst hartnäckige Flecken sowie Verschmutzungen an Kragen und Manschetten. Hochwirksam gegen Flecken von Obst, Blut, Tinte, Kugelschreiber, Gras, Fett, Muttermilchstuhl, Kot usw.
Geeignet für alle weißen und farbechten bunten Textilien aus Naturfasern und Mischgewebe. Auch für empfindliche Textilien mit kaltem Wasser verwendbar. Bei farbigen Textilien bitte an einer verdeckten Stelle vorher die Farbechtheit prüfen.
Farbechtheit und Materialverträglichkeit prüfen. Fleck mit angefeuchteter Gallseife einreiben, dann 10–15 Min. einwirken lassen, gründlich auswaschen oder das Kleidungsstück direkt in die Waschmaschine geben. Wenn nötig Vorgang wiederholen.
Unser Tipp : Flecken so schnell wie möglich behandeln. Je länger ein Fleck im Stoff bleibt, desto schwieriger wird es, ihn spurlos zu entfernen.
1 Stück a 100g
Produktdeklaration:
*78% der gesamten Inhaltsstoffe sind aus kontrolliert biologischem Anbau.
sodium soap*, aqua, fel tauri powder, chlorophyll, glycerine*, sodium chloride, citric acid
*certified organically grown
Hergestellt in Deutschland.
Seife ist in der Anwendung leicht alkalisch. Die grüne Chlorophyll-Färbung der Seifenstücke kann durch Lichteinwirkung heller werden. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Fleckenlösekraft der Gallseife. Die bräunliche Farbe, die dann erscheint, ist die natürliche Gallenfarbe.
Möglichst zwischen 10 und 25 °C lagern.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Seife verliert nach dem Gebrauch sofort in der unmittelbaren Reaktion mit dem im Abwasser stets vorhandenen Kalk ihre Oberflächen entspannenden Eigenschaften (Primärabbau) und greift dadurch keine lebenden Organismen mehr an. Die Kalkseife wird anschließend von den Mikroorganismen zu 100 % zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut (Sekundärabbau). Rindergalle, als reines Naturprodukt, wird innerhalb von wenigen Tagen vollständig abgebaut und in den Naturkreislauf zurückgeführt.
Seife gilt nach OECD als leicht biologisch abbaubar.
Verpackung
Faltschachtel aus 100% Altpaper, recycelbar.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Momentan liegen noch keine Bewertungen vor.
Bewertung schreiben
* Pflichtfelder
Ich akzeptiere die Datenschutz Bestimmungen oder Abbrechen